Die Kuvertiersteuerzeichen, die am linken Heftrand mit aufgebracht werden, haben drei unterschiedliche Funktionen:
- Die Kuvertierung an sich. Denn damit ist festgelegt, ob dieses Blatt das Einzige im Umschlag ist, das erste, ein mittleres oder das letzte Blatt
- Beilagensteuerung: Keine, eine oder mehrere Beilagen und aus welcher Station? Über selektive Beilagensteuerungen kann dies auch im Druckprogramm nach Ihren Vorgaben entschieden werden. Ein Beispiel: Ihr Angebot des Monats steuern wir dann jeweils der Auftragsbestätigung und der Rechnung zu, nicht jedoch einer Mahnung.
- Sicherheit und sequentielle Kontrolle: Durch eine Nummerierung wird festgestellt, dass kein Blatt fehlt oder in einer falschen Reihenfolge eingezogen wird. Auch leere Blätter, z. B. durch Doppelblatteinzug am Drucker, sind damit ausgeschlossen. Darüber hinaus werden auch die Steuerzeichen in sich auf Plausibilität geprüft.