Aufzahlung

Unter der Aufzahlung versteht man eine Portozahlung für nicht vorhandene Sendungen, wenn die Mindestmenge nicht erreicht wird.

So beträgt z. B. die Mindestmenge für Dialogpost der Deutschen Post für bundesweite Sendunge 4000 Stück. Wenn real nur 3900 Sendungen existieren ist es trotzdem günstiger, das Porto für die vollen 4000 Sendungen zu zahlen, statt sie mit regulärem Briefporto freizumachen.

Eine weitere Grenzen, wenn es keine bundesweite Aussendung ist, sind 200 Briefe je Leitregion. Auch hier kann die Aufzahlung kostengünstiger sein. Sind mehrere Leitregionen betroffen, kommt aber alternativ auch Dialogpost-Easy oder unsere Infosendung in Frage.

Gern analysieren wir dazu Ihre Adressdaten und bieten Ihnen den optimalen Versandmix an. Dabei können auch bereits Adressbereinigungen und ein Dublettenabgleich berücksichtigt werden.

Die Aufzahlung hat natürlich nur Auswirkungen auf das Porto. Unsere Produktionskosten umfassen immer nur die tatsächlich erstellten Sendungen.

Außerdem sind die speziellen Anforderungen an Dialogpostsendungen zu beachten.